top of page

Die Sache mit der Selbstliebe und die Rolle der ätherischen Öle




Die Sache mit der Selbstliebe...

Wenn es bei einer Anfrage für eine individuelle Innenwelt reise oder geführte Meditation geht, dann stelle ich immer die Frage voran, wo gerade der Fokus liegt oder wo das Gefühl da ist, dass ein Mangel vorliegt oder ein Bedürfnis besteht.

Dabei gebe ich immer Beispiele, wie: Geht es um Selbstvertrauen, Kraft stärken, Transformation, Krafttiermeditation, Lebensumbrüche, Trauerbewältigung, zur Ruhe kommen usw.


Die meisten Anfragen habe ich zum Thema Selbstliebe.

Das hat mich erstaunt und mir ist aufgefallen, je spezifischer ich mit meiner Tätigkeit als Heilkünstlerin für Körper, Geist & Seele in Bezug auf Trauma „rauslösen“ werde, desto deutlicher werden die Wunden, die Quälerei im Inneren der Menschen, die Hilflosigkeit und die Ratlosigkeit vieler Menschen.

Ich habe das Gefühl, dass viele auf der Suche nach Unterstützung bei der Bewältigung ihrer traumatischen Erlebnisse im Grunde nicht wirklich Hilfe erfahren im Sinne von wirklicher innerer Heilung der Wunde/n.

Sie haben alle einen ewig langen Weg hinter sich und schon unheimlich viel „mit sich gearbeitet“, aber immer noch leiden sie unter Schmerzen, inneren Widerständen, die sich in Wut oder Aggression zeigen.

Fühlen sich innerlich zerrissen von Schuldgefühlen, teilweise mürbe und müde vom langen Kampf. Der Körper blockiert. Scham zeigt sich in Krämpfen. Sie Verstecken sich vor anderen Menschen. Haben Angst davor deutliche Grenzen zu setzen.


Krämpfe

Führen immer noch unglückliche Beziehungen, spüren sich immer noch nicht selbst oder haben echte Schwierigkeiten dabei die Herzverbindung zu ihren Kindern zu fühlen und zu zeigen. Leiden unter dem Druck, den sie sich selber machen, scheitern an Überlebensstrategien, die sie mal brauchten um am Leben teilnehmen zu können, die nun aber nicht mehr notwendig sind, sie sie aber immer noch festhalten.

Können destruktive Gedankengänge & Verhaltensweisen nicht ändern oder ablegen.

Und dann stehen sie da beim Therapeuten und schreien, aber erstarren wieder, weil die Wut, die Angst nirgends hin kann, geschweige denn kanalisiert werden kann.

Sie tragen Unfrieden in sich, mögen sich nicht oder hassen sich gar.

Es wird ihnen immer gesagt, dass sie „annehmen“ müssen, akzeptieren und vergeben und am Ende dann sich Selbst, aber das geht nur mit Selbstliebe.


So. Aber was genau ist eigentlich Selbstliebe? Worum gehts? Und wie geht das, wenn man sich innerlich „taub“ fühlt und eine gestörte Beziehung zu sich und seinem Körper oder seinem inneren Kind hat?


Was ist Selbstliebe?

selbstverliebtheit, egozentrisch, ich bezogen

Nun, uns ist wohl allen klar, dass es bei Selbstliebe nicht um Selbstverliebtheit geht.

Es geht nicht um den Blick in den Spiegel bei dem Du das Äußere siehst, was Dir halbwegs oder übermäßig gut gefällt.

NEIN!




Es ist der erste Schritt, den Du machst, wenn Dir etwas widerfahren ist um Dir Unterstützung zu holen.

Es ist die Frage nach Hilfe, wenn Du merkst, dass Du es aus eigener Kraft nicht schaffst. Meist ist es Deine innere Stimme, die Du hörst und manchmal nur der Kopf, der Dich wie automatisch handeln lässt. Oder es sind Menschen, die Dich und Deine Not erkennen und Du es schaffst ihnen zu vertrauen. Es ist das "Nicht Aufzugeben", bis es einem wirklich besser geht.


Selbstliebe erlaubt Dir für Dich „im guten Sinne zu sein“. Für Dich selbst Mitgefühl aufzubringen.

Sie erlaubt Dir Freundlichkeit zu Dir selbst zu spüren. Du erlaubst Dir mit ihr Dich zu akzeptieren mit all Deinen Facetten. Sie lässt Dich spüren, dass Du ganz und gar richtig bist. Selbstliebe ist wie eine gute Freundin, die Dich darin bestärkt, Dir gute Dinge zu tun.

Sie sagt Dir: DU DARFST GRENZEN SETZEN und sie bestärkt Dich darin kein schlechtes Gewissen deswegen zu haben.

Sie sagt Dir: DU DARFST DIR ZEIT NUR FÜR DICH ALLEIN NEHMEN und die Dinge, die Du Dir dann gönnst, diese sind praktizierte Selbstliebe.

Selbstliebe gibt Dir die Kraft und den Mut weitere Schritte zu gehen um zu heilen innerlich. Sie schenkt Dir das Bedürfnis nach Selbstfürsorge.


Was kann Dich dabei unterstützen in die Selbstliebe zu kommen?


rosen, blume des herzens

Nun, hier würde ich Euch gern in die Welt der Düfte einladen, denn Düfte wirken schnell.

Sie wirken über die Nase direkt auf das limbische System unseres Gehirns.

So können unsere Gefühle und Hormone reguliert werden und durch das Einatmen eines Duftes kann sich in nur wenigen Momenten unser Nervensystem beruhigen,

Ängste können gelindert und dadurch das innere Gleichgewicht unterstützt werden.

Durch den Fokus auf das „Riechen“ des Duftes lenken wir unsere Aufmerksamkeit zudem auf unsere Atmung, wodurch diese sich automatisch vertieft und wir ruhiger werden.


Bei Deinen kleinen täglichen Duftritualen solltest Du ausschließlich 100% naturreine ätherische Öle verwenden.



Folgende Düfte können helfen Ruhe zu finden & fördern liebevolle Zuneigung:

ätherische Öle und ihre Anwendungsmöglichkeiten

Vanille – Die Lindernde, in Herzverbindung Bringende

Neroli – Förderin der Selbstliebe, Frieden schenkende

Rose – Die Herzöffnerin

Palmarosa – Die Ausgleichende

Tuberrose – Die Öffnende

Ylang Ylang – Unterstützerin für innere Stärke



So könntest Du noch Deine Selbstliebe Rituale gestalten:

Binde ätherische Öle ganz einfach in Deinen Alltag mit ein.


Körperarbeit selbstfürsoge

1. Atemübung/Meditation –

Trage einen Tropfen Deines Wunschöls auf Deine Handfläche auf und kreise sieben Mal die Hände gegeneinander.

Danach trage jeweils einen Tropfen auf Deine Handgelenke auf. Atme tief in Deine Handinnenfläche und nimm den Duft bewusst wahr.

Wenn Du möchtest kannst Du auch gerne Deine Fußgelenke mit jeweils einem Tropfen versehen und so in Deine Meditation übergehen.


2. Mische Dir Dein eigenes Massageöl -

Verwende dafür ein Trägeröl (Jojoba/Mandelöl) und gönne Dir nach einem schönen Heilkreide Fußbad eine kleine Selbstmassage an Deinen Füßen. Sie tragen uns durch den Tag und leisten viel. Es wird ihnen so richtig gut tun. Lasse Dich bewusst darauf ein und genieße.


3. Raumbeduftung

mit Hilfe eines Diffusers, einer Duftlampe o.ä. schafft in wenigen Minuten eine wohltuende, entspannte Atmosphäre


4. Bereite Dir ein königliches Cleopatrabad

mit reiner Heilkreide und ein paar Tropfen Rosenöl.

Danach bist Du nicht nur entgiftet, sondern Dich durchströmt eine Geborgenheit vermittelnde Wärme und tiefgreifende, innere Entspannung.



Rezepte für Deine Selbstfürsorgerituale:

(Primavera Life)

waldbaden

„Duftender Waldspaziergang“ für die Badewanne:

500 g Meersalz

10 Tropfen Weißtanne bio

Glastiegel (Fassungsvermögen 500 g), Waage.




Zubereitung: Ätherische Öle in einen Glastiegel tropfen. Meersalz hinzugeben, Tiegel verschließen und gut schütteln. Zur Anwendung 4 EL Badesalz in das fließende, heiße Badewasser geben.


„Starke Wurzeln“: Massageöl für das Abendritual


Zubereitung: Die ätherischen Öle in das Mandelöl tropfen. Flasche verschließen und gut schütteln. Am besten vor dem Zubettgehen auf die feuchte Haut oder auf die Fußsohlen auftragen und sanft einmassieren.



Wie kann ich Selbstliebe kultivieren, wenn ich es nicht gelernt habe:


Umarme Dich Selbst jeden Tag

Triff jeden Tag bewusst eine Entscheidung für Dich. Mach kleine Schritte. Über Achtsamkeit indem Du Dir Zeit gibst, denn Selbstliebe braucht Zeit. Es braucht Zeit Deine Seele „nachzunähren“.

Es braucht Übung um Selbstliebe-räume zu kreieren, Geduld um Dir kleine Pausen zu gönnen.


Es braucht auch ein bisschen Training um seinen Selbstliebemuskel zu aktivieren.

Es ist ein Prozess, ein Weg, und Du machst den ersten Schritt!

Du allein bestimmst das Tempo auf Deiner Reise und nach und nach kommst Du Deinem inneren Wohlgefühl und Deinem zu Hause Ort näher.

Du verdienst Liebe!



Erzähle mir gern von Dir und Deinen Erfahrungen mit ätherischen Ölen, von Deinen Lieblings-ritualen und Düften und wie Du sie nutzt um Dich in Selbstliebe und Selbstakzeptanz zu üben.



 


Namaste

Hallo, ich bin Maria.

Ich befasse mich leidenschaftlich gern mit Themen der Selbstheilung, Traumabewältigung bzw. den Folgen von Trauma und eigentlich alles rund um Heilung von Körper, Geist & Seele und wie wir uns und unsere natürlichen Ressourcen nutzen um die Selbstheilungskräfte in uns zu aktivieren bzw. zu fördern.

Ich bin ein großer Fan der Naturmedizin & natürlichen Heilweisen, liebe es Menschen in Ihre Eigenermächtigung zu begleiten und bin eine Freundin der klaren Worte.


Seit 20 Jahren bin ich als Ayurvedatherapeutin/Ayurveda Massagetherapeutin & Kalaripractioner tätig und begleite seit 2024 als Coachin mit meinen Zwei Pferden Menschen durch Krisen und auf Sinnsuchen. Instinktiv, individuell führe ich Frauen in Meditationen & Innenweltreisen traumasensibel durch Ihre inneren Räume mit Fokus auf Atmung und Bewegung.


Namaste`, Maria vom Landprachthof


Mehr zu meinen Angeboten






Produkte für Deine Selbstliebe Rituale






Und wenn Du auf dem laufenden Bleiben möchtest folge mir gern hier:


Ashva Spirit Coaching


Der Landprachtshop












 
 

コメント


Dein Landpracht - Update

Deine hier eingegebenen Daten werden nur zum Versand des Newsletters ver­wendet und nicht an Dritte weiter­gegeben. Du kannst Dich jederzeit aus dem News­letter heraus ab­mel­den oder Deine Ein­wil­ligung per E-Mail an uns wider­rufen. Deine Daten werden nach Beendigung des New­sletter-Empfangs innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetz­lichen Auf­bewahrungs­pflichten ent­gegen­stehen. Durch Absenden der ein­ge­ge­benen Daten willigst Du in die Daten­ver­arbei­tung ein und bestätigst unsere Daten­schutz­erklärung.

Vielen Dank für das Abonnement!

Dieses Formular nimmt keine Einreichungen mehr an.

SICHER EINKAUFEN

SCHNELLER VERSAND

DHL Versand_edited_edited.png
gogreen1_edited_edited.png

UNSER BEITRAG

IMG_4319_edited_edited.png
ONLINE FOLGEN
  • Instagram
  • Facebook

2024 landpracht

IMG_4318_edited_edited.png
in einer reihe anstellen_edited_edited.png
bottom of page